Silent Heroes / In Fuga (Part I)
Tomas Bünger / Samir Calixto
Silent Heroes
Tomas Bünger
„Die Wunde ist der Ort, wo das Licht eintritt.“ (Rumi)
Fünf Menschen. Jeder auf sich selbst zurückgeworfen senden sie ihre Botschaften in den Raum. Doch Niemand antwortet. Sie suchen den Dialog, nach etwas, das wirklich sein könnte – doch wo ist das spiegelnde Gegenüber? Die Begegnung mit den Anderen scheint verwehrt, nur manchmal durchbricht eine Geste, ein flüchtiger Blick die Distanz. Fragmente. Eine Erinnerung. Bin ich noch unversehrt?
Silent Heroes sind Einzelkämpfer*innen in einer Welt der Fülle, für die die Begegnung mit dem lebendigen Du immer mehr zum Sehnsuchtsort gerinnt.
Konzept und Choreografie: Tomas Bünger | Tanz: Kossi Sebastien Aholou-Wokawui, Leila Bakhtali, Oh Changik, Albert Galindo, Einav Kringel | Kostüm: Mirosław Żydowicz | Licht: Laurent Schneegans | Produktionsleitung: Augusto Jaramillo Pineda | Foto: Marianne Menke | Produktion: steptext dance project, Landerer&Company
In Fuga (Part I)
Samir Calixto
Für IN FUGA nimmt sich Calixto dem 1. Teil von Bachs Meisterwerk ‘Die Kunst der Fuge‘ an und erforscht dessen stringente kompositorische Variation und musikalische Kraft. Bachs letztes Werk ist ein „Denken in Musik“ und entfaltet in der Genialität seiner Konstruktion eine vielfältige Poesie und Spannung. Analog dazu fokussiert Calixto mit dem Ensemble auf ein Denken in Tanz und übersetzt die musikalischen Motive in eindrucksvolle Bewegungsprache. Im Aufeinandertreffen von Komposition und Choreografie fächert sich zugleich unsere Lebendigkeit, Vergänglichkeit und Vollkommenheit vor uns auf.
Konzept und Choreografie: Samir Calixto | Tanz: Kossi Sebastien Aholou-Wokawui, Leila Bakhtali, Oh Changik, Albert Galindo, Jure Gostinčar, Einav Kringel | Kostüm: Samir Calixto | Kostümanfertigung: Lena Kirschberger | Licht: Samir Calixto (Design), Laurent Schneegans | Technik: Carlos Heydt | Produktionsleitung: Augusto Jaramillo Pineda | Foto: Marianne Menke | Produktion: steptext dance project, Landerer&Company | Koproduktion: KORZO Den Haag
Gefördert von TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, Senator für Kultur Bremen, Theater Bremen, Stiftung Niedersachsen, Karin und Uwe Hollweg Stiftung.
Vorstellungen
TERMINE 2020
Schwankhalle Bremen
16 September (Voraufführung)
17 September (UA)
18 September
19 September
TERMINE 2021
LOT-Theater Braunschweig
30 Januar 2021, 20.00 Uhr (abgesagt)
31 Januar 2021, 20.00 Uhr (abgesagt)
Schwankhalle Bremen
02 Februar 2021
03 Februar 2021
04 Februar 2021